Gemeinde

AMBERG

im Unterallgäu

Quartiersbüro

Quartiersmanagerin Meike Vorwold (Dipl. Sozialpädagogin)

Kontakt:
Büro in der Gemeindekanzlei, Hauptstraße 1 (barrierefrei)
Telefon: 08241 - 911 96 29
E-Mail: quartiersmanagement@gemeinde-amberg.de

Bürozeiten:
Ab 15.01.2025
Mittwochs 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Was macht das Quartiersbüro?
“Selbstbestimmt Leben im Alter”, mit übergreifender Seniorenarbeit im gemeinschaftlichen Dorfleben sollen Anreize sowie Hilfestellungen zur Selbsthilfe gegeben werden. Das Quartiersbüro berät und begleitet Bürgerinnen und Bürger bei entsprechenden Projekten sowie bei Fragestellungen, z. B. zum Thema “Pflegebedürftigkeit”. Einer der Schwerpunkte soll hierbei auf der Verbesserung der Wohnbedingungen für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde liegen.

Themenbereiche des Quartiersmanagements:
1. Beratung und Information, z. B. zu den Themen “Pflege” und “Pflegebedürftigkeit”
2. Versorgungsstrukturen innerhalb der Gemeinde, z. B. “Aufbau einer Nachbarschaftshilfe”
3. Öffentlicher Raum, z. B. “Infrastruktur” oder “Arbeitskreis Wohnen”
4. Gesundheit und Bewegung, z. B. thematische Kursangebote, Freizeitangebote
5. Mehr-Generationen-Ansatz, z. B. generationsübergreifende Projektarbeit mit dem Kinderhaus Amberg
6. Kunst und Kultur, z. B. Ausstellungen, Vorträge, Konzerte im Bürgersaal der Gemeinde Amberg
7. Begegnungsräume, z. B. Kreativ-Gruppen, Schenk-Raum, Veranstaltungen
8. Möglichkeiten der Mitwirkung, z. B. Teilnahme am Bürgerforum, aktive Beteiligung an Interessensgemeinschaften

Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, die mitwirken wollen, sind jederzeit herzlich willkommen - bitte sprechen Sie uns gerne an.

Informationen (Chronologie):
1. Experten-Workshop “Wohnen und Leben in Amberg” vom 15.03.2023 (PDF)
2. Bürgerbefragung - Auswertung (PDF)
3. Konzept zur Einrichtung eines Quartiersmanagements (PDF)
4. Informationsveranstaltung zum neuen Quartiersmanagement, Neu-Gründung eines Bürgerforums, Vorstellung eines Konzepts zum Aufbau einer  Nachbarschaftshilfe, Vorstellung eines Mehrgenerationenansatzes in Kooperation mit dem Kinderhaus.

Weitere Kontakte:
1. Seniorenbeauftragte Gemeinde Amberg
Frau Brigitte Lacher
Tel.: 08241 - 997 19 88

2. Seniorenkreis der Kirchenstiftung Amberg
Frau Susanne Kindlmann
Tel.: 08241 - 960 665
Homepage Amberg

3. Seniorenbeauftragte für den Landkreis Unterallgäu
Frau Edeltraud Neubauer
Bad Wörishofer Straße 33
87719 Mindelheim
Tel.: 08261 - 995-0

4. Koordinationsstelle für das seniorenpolitsche Gesamtkonzept
Herr Hubert Plepla
Bad Wörishofer Straße 33
87719 Mindelheim
Tel.: 08261 - 995-457
Fax: 08261 - 104 57
E-Mail: hubert.plepla@lra.unterallgaeu.de

5. Fachstelle für Seniorenbeauftragte
Landratsamt Unterallgäu
Bad Wörishofer Straße 33
87719 Mindelheim
Tel.: 08261 - 995-220 und -493
 
 

Das Quartiersmanagement der Gemeinde Amberg wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen der Richtlinie „Selbstbestimmt Leben im Alter – SeLa“ gefördert.